
aktuelle Veranstaltungen › Ausstellungen
Veranstaltungen Listen Navigation
Die Arbeit von Anna Barriball (*1972, GB) artikuliert sich in parallelen Bildsprachen zwischen Zeichnung, Skulptur und Video. Dabei legt sie das Mysteriöse sowie die verborgenen Bedeutungen im Übersehenen und Alltäglichen frei. Im Feld zwischen Zwei- und Dreidimensionalität erwecken Frottagen von Mauern, Türen und Fenstern den Anschein schwerer Materialität, während Bäume oder ein Kamin subtil verändert und als Bewegtbilder rekonfiguriert werden.
WeiterlesenDie Gruppenausstellung untersucht, wie klassische indische Musik moderne und zeitgenössische Kunstschaffende inspiriert hat und zeichnet damit eine lange Geschichte nach. Frühe indische Miniatur-Malereien (Ragamalas) sowie Zeichnungen, Animationen und Videoarbeiten der Gegenwart verweisen auf den Einfluss dieser Musik auf amerikanische Kunst der 1960er-Jahre und ihre weitreichende Auswirkung auf die westliche Pop- und Gegenkultur.
WeiterlesenDie Publikationen und Gemälde des Bieler Kollektivs, bestehend aus Linus Bill (*1982, CH) und Adrien Horni (*1982, CH), sind das Ergebnis eines permanenten dynamischen Prozesses. In den neuesten Arbeiten loten sie analoge und digitale Medien aus, um bestimmte ihrer in der Vergangenheit verworfenen Werke zu überarbeiten. Die Produktion von neuen Bildern durch Repetition, Modifikation und Überschichtung befragt das Verhältnis zwischen Original und Kopie sowie ihren Entstehungsprozess.
WeiterlesenVernissage: Do 14.6.2018, 18:00
Die Diplomausstellung des Masters in Contemporary Arts Practice der Hochschule der Künste Bern ermöglicht einen Einblick in die vielseitigen Arbeitsweisen junger, aufstrebender Kunstschaffender. In Medien wie Performance, Video, Installation, Malerei, Literatur oder Musik untersuchen die Abschlussarbeiten gegenwärtige Themen und verweisen auf eine Generation, die in ihrer künstlerischen Praxis aktuellen Fragestellungen auf den Grund geht.
Vernissage: Do 28.6.2018, 18:00
Indem Bharti Kher (*1969, IN) Mythologien und verschiedene Assoziationen von Gegenständen erschliesst, untersucht sie die in Objekten inhärente Geschichte. In ihre Malerei, Skulptur und Installation bezieht sie oft Bindis mit ein (indisches Modeaccessoire, das dritte Auge symbolisierend und von Kher als Zeichen für Gender eingesetzt). Die Künstlerin versammelt Fundstücke, stellt sie einander gegenüber und transformiert sie. Wenn Kher deren Bedeutungen abstreift, legt sie kulturelle Missverständnisse und soziale Codes offen.
Vernissage: Do 28.6.2018, 18:00
Den Installationen, Objekten und Bildern von Manuel Burgener (*1978, CH) haftet der Anschein des Unfertigen und Widersinnigen an. In einem instabilen, prekären Gleichgewicht gehalten, zitieren die ortsspezifischen Interventionen des Manor Kunstpreis-Trägers 2018 vorgefundene Raumeigenschaften ohne sie zu kommentieren und befreien dadurch die Ausstellungsarchitektur von ihrer eigenen Geschichte.
Vernissage: Sa 8.9.2018, 17:00
Wie der Lauf der Zeit durch künstlerische Prozesse visuell ausgedrückt werden kann und wie sich die Dauer einer Aktion oder die Aura der Erinnerung darstellen lassen, sind zentrale Fragen der Gruppenausstellung. Im Bereich Video und Film, mit Malerei, Zeichnung, Druckgrafik und Skulptur sowie in ephemeren und ortsspezifischen Werken werden Perspektiven entwickelt, die Zeit als relative und subjektive Grösse erlebbar machen.
Vernissage: Sa 1.12.2018, 17:00
In Kooperation mit dem Kunstverein Biel durchgeführt, versammelt die Gruppenausstellung herausragende Werke aus dem regionalen Kunstschaffen. Eine ausgewogene Fachjury legt eine Werkauswahl vor, die Raum für neue Entdeckungen vielgestaltiger Ausdrucksweisen bietet. Über die Kantonsgrenzen hinaus erhalten die Kunstschaffenden die Möglichkeit, ihre Arbeit einem breiten Publikum zu präsentieren, und die Besucher die Chance, mit den Werken in Dialog zu treten.